aufkeimen

aufkeimen

* * *

auf||kei|men 〈V. intr.; ist
1. zu keimen beginnen, sprießen
2. 〈fig.〉 langsam, zaghaft entstehen

* * *

auf|kei|men <sw. V.; ist:
keimend aus der Erde herauskommen:
der Weizen ist schon aufgekeimt;
<subst.:> das Aufkeimen der Pflänzchen;
Ü Zweifel, Zuneigung keimt in ihr auf (beginnt in ihr zu entstehen);
er versuchte, die aufkeimende Leidenschaft zu ersticken.

* * *

auf|kei|men <sw. V.; ist: keimend aus der Erde herauskommen: der Weizen ist schon aufgekeimt; subst.:> das Aufkeimen der Pflänzchen; Ü Zweifel, Zuneigung keimt in ihr auf (beginnt in ihr zu entstehen); Gleichzeitig fühlte ich Sympathie für Zapparoni a. (Jünger, Bienen 21); er versuchte, die aufkeimende Leidenschaft zu ersticken; Aufkeimende Empörung über das Unrecht auf der Welt (Pohrt, Endstation 90).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • aufkeimen — V. (Aufbaustufe) aus der Erde herauskommen, zu wachsen beginnen Synonyme: aufgehen, keimen, sprießen Beispiel: Die ersten Blumen sind schon in unserem Garten aufgekeimt. aufkeimen V. (Oberstufe) in jmds. Herzen zu entstehen beginnen Synonyme:… …   Extremes Deutsch

  • Aufkeimen — Aufkeimen, verb. reg. neutr. welches das Hülfswort seyn erfordert, in die Höhe keimen. Der Same keimet schon auf. Figürlich. Welche Belohnung für die Mühe, Tugend in das junge aufkeimende Gemüth zu pflanzen! Geßn …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • aufkeimen — a) aufgehen, sich entwickeln, hervorkommen, keimen, sichtbar werden, sprießen, zu wachsen beginnen; (geh.): emporwachsen. b) anfangen, aufkommen, sich ausbilden, beginnen, sich bilden, sich entfalten, entstehen, sich entwickeln, sich formen, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufkeimen — auf·kei·men (ist) [Vi] 1 etwas keimt auf etwas kommt keimend aus der Erde <die Saat> 2 etwas keimt auf etwas entsteht allmählich <Angst, Zweifel> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • aufkeimen — auf|kei|men …   Die deutsche Rechtschreibung

  • keimen — 1. aufgehen, aufkeimen, auskeimen, ausschlagen, austreiben, sich entwickeln, hervorkommen, knospen, treiben, zu wachsen beginnen; (geh.): emporwachsen, grünen, sprießen; (dichter.): entkeimen. 2. sich anbahnen, aufkeimen, aufkommen, sich… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufkommen — 1. a) sich abzeichnen, sich anbahnen, sich andeuten, anfangen, sich ankündigen, aufblühen, aufkeimen, auflodern, aufsteigen, auftauchen, sich ausbilden, sich ausprägen, beginnen, sich bilden, sich breitmachen, sich entfalten, sich entspinnen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufgehen — auf|ge|hen [ au̮fge:ən], ging auf, aufgegangen <itr.; ist: 1. am Horizont erscheinen /Ggs. untergehen/: die Sonne geht auf. 2. sprießend hervorkommen: die Saat geht auf. Syn.: ↑ ausschlagen, ↑ austreiben, sich ↑ entwickeln, ↑ keimen, ↑ …   Universal-Lexikon

  • anbahnen — anknüpfen, anspinnen, einleiten, in die Wege leiten, in Gang bringen, vorbereiten; (ugs.): einfädeln; (abwertend): anzetteln. sich anbahnen sich abzeichnen, sich andeuten, sich ankündigen, sich anspinnen, aufkeimen, aufkommen, sich ausbilden,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • aufblitzen — a) aufblinken, aufflackern, auffunkeln, aufglitzern, aufleuchten, glitzern; (geh.): aufscheinen, aufschimmern, aufzucken, erschimmern; (landsch.): aufflacken. b) aufkeimen, auflodern, auftauchen, sich bilden, sich einstellen, sich entfalten, sich …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”